• Studierende auf den Stufen im Innenhof der HTW Berlin, Brain City Berlin

    Studienerstabschlüsse: Berlin 2023 bundesweit in Spitzenposition

Die Brain City Berlin verzeichnet bundesweit die höchste Quote an Hochschul-Erstabsolventinnen und -absolventen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, lag die Quote 2023 bei 51 Prozent. 

Rund 297.200 Studierende erlangten 2023 in Deutschland einen ersten Hochschulabschluss. Umgerechnet ergibt das eine Quote von 32 Prozent. Die sogenannte Erstabsolventenquote gibt an, wie hoch jeweils der Anteil der Studierenden im Alter von etwa 21 bis 29 Jahren in einem Prüfungsjahr (Wintersemester plus darauffolgendes Sommersemester) ist, die im Vergleich zur gleichaltrigen Bevölkerung einen ersten Hochschulabschluss erworben haben. Bei den erzielten Abschlüssen handelt es sich vor allem um Bachelor-Abschlüsse (86 Prozent), aber auch um Diplom-Abschlüsse oder erste Staatsexamen. Berlin liegt in diesem Ranking bundesweit ganz vorn – mit einer Quote von 51 Prozent. Ganz hinten liegt Brandenburg mit 23 Prozent. Dabei ist aber laut Destatis zu beachten, dass viele in der Hauptstadt Studierende zur Bevölkerung in Brandenburg gehören dürften. Auch andere Stadtstaaten profitierten von einer Zuwanderung Studierender aus dem Umland.

Übergreifend betrachtet, lag die Zahl der Erstabsolventinnen und -absolventen 2023 etwas niedriger als im Jahr 2022, das rund 301.300 Erstabschlüsse verzeichnete. Trotz dieses leichten Rückgangs: Die Erstabsolventenquote war 2023 1,7-mal höher als noch vor 20 Jahren (2003: 18 Prozent). Sie stieg vor allem bis 2012. Nach 2013 lag der Anteil der Erstabsolventinnen und -absolventen an der gleichaltrigen Bevölkerung dann jedes Jahr zwischen 31 und 32 Prozent. Lediglich 2020 sank der Wert auf aufgrund verschobener Prüfungen während der Corona-Pandemie auf 30 Prozent. Im Zuge des Nachholeffekts stieg die bundesweite Quote dann allerdings 2021 auf 33 Prozent – ihren bisherigen Höchststand.

Insgesamt sind im laufenden Wintersemester 2024/25 nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg Studierende 200.527 an den Universitäten und Hochschulen in Berlin als Haupt- oder Nebenhörer eingeschrieben – und damit 87 mehr als vor einem Jahr. (vdo)

Mehr Stories