-
Facts & Events
© TU Berlin / Ulrich Dahl
Facts & EventsDie TU Berlin beteiligt sich mit dem Verlag BerlinUP aktiv am Aufbau der nationalen Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA).→Offene Wissenschaft stärken
-
Facts & Events
© Agentur Medienlabor / Stefan Schubert
Facts & EventsGesucht werden auch in diesem Jahr Produkte, Konzepte und Lösungen, die für die Innovationskraft der Hauptstadtregion stehen.→Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025: bis 14. Juli bewerben!
-
Startup
© theion
StartupDas Start-up theion will in der Brain City Berlin mit einer neuen Technologie den Batteriemarkt revolutionieren und die Energiewende beschleunigen.→„Batterien made in Germany, made in Berlin”
-
Facts & Events
© Frank Richtersmeier
Facts & EventsDen österliche Spaziergang mit einem guten Zweck verbinden: Unsere Citizen-Science-Favoriten für die Feiertage.→Meister Lampe und Schmetterlinge – zu Ostern die Natur erkunden!
-
Facts & Events
© Robin Baumgarten
Facts & EventsAm 14. April feiert die Urania Berlin den World Quantum Day – und damit 100 Jahre Quantenphysik. Veranstalterin ist die Deutsche Physikalische…→World Quantum Day 2025: Quantenforschung zum Mitmachen
-
Insights
© Berlin University Alliance / Stefan Klenke
InsightsMit dem innovate! lab will die Berlin University Alliance Spitzenforschung schnell und zielgerichtet in die Praxis bringen. BUA-Geschäftsführerin Dr.…→„Forschungstransfer durch Agilität“
-
Insights
© FlorianWehde / Unsplash; JohnCairns /Oxford-University
InsightsDie Oxford Berlin Research Partnership bringt Spitzenforschende zusammen und fördert gezielt talentierten wissenschaftlichen Nachwuchs.→Brücken schlagen zwischen Oxford und Berlin
-
Facts & Events
© Institut für Geschichte der Medizin und Ethik der Medizin, Charité (IGM-K-HPAC 3086-1908)
Facts & EventsIn der Ausstellung „Erfindungswahn!“ erzählt das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité die Geschichte des „Ingenieurs von Tarden“ und seines…→Erfindungswahn – der Traum vom Fliegen
-
Facts & Events
Prof. Dr. Volker Haucke: FMP © Silke Oßwald; Prof. Dr. Ana Prombo: MDC © Pablo Castagnola
Facts & EventsProf. Dr. Ana Pombo (MDC) and Prof. Dr. Volker Haucke (FMP) haben den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2025 erhalten.→Leibniz-Preis für 2 Berliner Spitzenforschende