-
© Peter Himsel/Max Delbrück Center
02.04.2024Prof. Dr. Maike Sander, Max Delbrück Center für Molekulare Medizin
Brain City Botschafterin Prof. Dr. Maike Sander leitet als Wissenschaftliche Vorständin und Vorstandsvorsitzende das Berliner Max Delbrück Center für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Medizinerin erforscht neue Therapieansätze für Diabetes.
Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Weltweit, so prognostiziert eine im Juni 2023 erschienene Studie, werden im Jahr 2050 voraussichtlich rund 1,3 Milliarden Menschen an Diabetes erkrankt sein. Nicht von ungefähr haben die Vereinten Nationen die „Zuckerkrankheit“ zu einer globalen Bedrohung für die Menschheit erklärt. Prof. Dr. Maike Sander möchte dem entgegenwirken: mit neuen therapeutischen Ansätzen für Diabetes. Gemeinsam mit ihrem Team am Max Delbrück Center in Berlin untersucht sie, welche genetische Faktoren bei Diabeteskranken zum Absterben der insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse führen. „Wir wollen die molekularen Mechanismen verstehen und die Entwicklung und Funktion von Betazellen in der Bauchspeicheldrüse steuern“, sagt die Brain City Botschafterin. Dabei arbeitet die Forscherin mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) zusammen. Ihr bisher größter Forschungserfolg ist zukunftsweisend: „Unsere Arbeit hat die Grundlage dafür geschaffen, dass man jetzt aus menschlichen Stammzellen Betazellen herstellen kann. Was mich besonders freut: Solche Betazellen werden inzwischen in klinischen Studien zur Behandlung von Diabetes getestet.“
Für Endokrinologie begeisterte sich Maike Sander bereits während ihres Medizinstudiums in Heidelberg. „Da Diabetes die häufigste endokrine Krankheit ist, habe ich mich den Betazellen zugewendet. Bereits vor 30 Jahren existierte die Idee, dass wir eines Tages verlorene Betazellen ersetzen werden, indem wir andere Zelltypen dazu bringen, Insulin zu produzieren.“ Nach dem Studium arbeitete Maike Sander rund 25 Jahre als Forscherin und Professorin an der University of California, 15 Jahre davon in San Diego – einer Stadt an der Küste mit Surfstränden, einer langen Militärgeschichte und einer jungen, dynamischen Tech-Industrie.
Aus Kalifornien nach Berlin kam die international anerkannte Spitzenforscherin einer neue Aufgabe wegen: Ende 2022 übernahm Maike Sander als erste Frau die Position der wissenschaftlichen Vorständin und Vorstandsvorsitzenden des Max Delbrück Center. „Ein wichtiges Ziel meiner Arbeit ist es, Interdisziplinarität und Zusammenarbeit zu erleichtern – und zwar über unser eigenes Zentrum hinaus mit anderen akademischen Institutionen sowie mit der Industrie. Denn im vernetzten Forschen und in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams liegt unsere Zukunft.“
Berlin hat alle Voraussetzungen, ein wichtiger Impulsgeber für biomedizinische Innovation in Deutschland und Europa zu werden. Die Stadt verfügt über eine enorme Dichte an biomedizinischen Forschungsinstituten, die Charité als Europas größtes akademisches medizinisches Zentrum, vier Universitäten und eine vielfältige Start-up-Szene.
Berliner Luft statt kalifornischer Sonne? Für Maike Sander ist dies gelungener Tausch. „Ich bin nach Berlin gekommen, weil ich die Zukunft der Gesundheitswissenschaften hier vor Ort und in Deutschland mitgestalten kann. Berlin bietet genau wie San Diego akademische Wissenschaft auf dem höchsten Niveau und großartige Ausbildungsmöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. „Nachdem ich 22 Jahre lang in der Nähe des Strands gelebt und gearbeitet hatte, war es für mich wieder Zeit für das Stadtleben. Die Arbeit in meiner neuen Position macht mir viel Spaß. Und in Berlin gibt es immer etwas zu entdecken!“
Noch ein weiteres Plus der Brain City Berlin weiß Maike Sander zu schätzen: „Berlin hat alle Voraussetzungen, um ein wichtiger Impulsgeber für biomedizinische Innovation in Deutschland und Europa zu werden. Die Stadt verfügt über eine enorme Dichte an biomedizinischen Forschungsinstituten, die Charité - Universitätsmedizin Berlin als Europas größtes akademisches medizinisches Zentrum, vier Universitäten und eine vielfältige Start-up-Szene. Berlin ist außerdem eine wunderbare Stadt zum Leben, sie ist zukunftsorientiert und weltoffen. Die Führungskräfte von Institutionen in ganz Berlin haben den gemeinsamen Wunsch, die Dinge voranzubringen. Teil dieses sehr lebendigen Ökosystems zu sein, ist anregend und erfüllend.“
Jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern rät Maike Sander, frühzeitig Kontakte zu knüpfen, mit den Menschen zu sprechen – und die Stadt zu erkunden. „Suchen Sie sich ein Arbeitsumfeld, in dem Sie an innovativen Konzepten arbeiten und sich vernetzen können. Berlin bietet dafür exzellente Möglichkeiten.“ (vdo)
Mehr Botschafter
-
Category botschafter Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
Foto: MCC Berlin © Matti Hillig
Category botschafter Mercator Research Institute on Global Commons and Climate ChangeEs gibt keine Expertise, die es in Berlin nicht gibt. Das ist für mich ein entscheidender Standortvorteil.→Brain City-Botschafter Prof. Dr. Felix Creutzig
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
© Heike Schäfer, Fotostudio ISO25
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)Als Stadt der Wissenschaften ist Berlin ein Schmelztiegel mit unbegrenzten Entwicklungschancen.→Kathleen Warnhoff
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)Berlin bietet mir alles, um erfolgreich arbeiten zu können: Engagierte Studierende und kooperationsbereite Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.→
Prof. Dr. Birgit Felden
-
Category botschafter Evangelische Hochschule Berlin
© Nils Bornemann
Category botschafter Evangelische Hochschule BerlinBerlins Stärke liegt in der Vernetzung der einzelnen Bildungsinstitute und darin, dass nicht jede Institution das Rad neu erfinden muss. Wir können…→Prof. Dr. Mandy Mangler
-
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)
© Stefan Schostok
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Berlin bietet multiplexe Forschungsschwerpunkte an. Das macht die Stadt noch attraktiver und interessanter.→Brain City-Botschafterin Prof. Dr. Selin Arikoglu
-
Humboldt-Universität zu BerlinHumboldt-Universität zu BerlinIn Berlin erhält man einen Überblick über alle Karrieremöglichkeiten – von der Forschung in der Wissenschaft über die Arbeit in Forschungs- und…→
Dr. Sana Amairi Pyka
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin: Ein explosiver Mix aus technologischer und wissenschaftlicher Kompetenz mit junger Gründerszene. Einzigartig.→
Dr.-Ing. Alexander Willner
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
© Philipp Jester
Charité - Universitätsmedizin BerlinDie Berliner Forschungslandschaft ist geprägt durch Veränderung und Fortschritt – hier gibt es eine einzigartige Energie.→Prof. Dr. Christian Drosten
-
Category botschafter ICN Business School
© Jessica Seiler
Category botschafter ICN Business SchoolBerlin überzeugt mit seiner hervorragenden Infrastruktur. Es ist leicht, sich hier innerhalb der Academic Community zu vernetzen.→Prof. Dr. rer. pol. Volker Seiler
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin ist die Stadt, in der mathematische Spitzenforschung betrieben und der Öffentlichkeit präsentiert wird, beispielsweise auf Science Slams.→
Felix Günther
-
Category botschafter Technische Universität Berlin
© Christian Kielmann
Category botschafter Technische Universität BerlinBerlin birgt unglaubliches Potenzial und lässt Experimente zu – das ist ein Nährboden für Innovationen.→Prof. Dr. Søren Salomo
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinIn Berlin entstehen Innovationen, die bis in den Weltraum reichen.→
Dipl.-Ing. Cem Avsar
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Vergangenheit und Gegenwart Berlins inspirieren zu Interdisziplinarität.→
Prof. Dr. Regine Buchheim
-
Berliner Hochschule für Technik
©Susanne Plaumann
Berliner Hochschule für TechnikBerlin ist vielfältig und zusammen erscheint mir fast alles möglich. Wenn ich eine Idee habe, kann ich sie schnell mit anderen in die Umsetzung…→Susanne Plaumann M. A.
-
Touro College BerlinTouro College BerlinIch unterstütze von ganzem Herzen die Bemühungen, eine größere Vielfalt von Forschern und Institutionen für die Brain City Berlin zu gewinnen.→
Prof. Larisa Buhin, Ph.D.
-
Technische Universität Berlin
© Obiri-Yeboah Mensah
Technische Universität BerlinEinmal ein Berliner, immer ein Berliner. Die pulsierende Stadt Berlin hat der Welt viel zu bieten, wenn es um hochkarätige Forschungsprogramme und…→Obiri-Yeboah Mensah
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin ist für Wissenschaftler der ideale Ort, um exzellente Arbeitsumgebung und Familienleben zu verbinden.→
Prof. Dr. Giuseppe Caire
-
K.I.E.Z.
© K.I.E.Z./Tanja Schnitzler
K.I.E.Z.Die Breite des Forschungsspektrums in Berlin ist beeindruckend. Ohne die vielen starken Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen hätten…→Dr. Tina Klüwer
-
Technische Universität Berlin
©rudolf grillborzer
Technische Universität BerlinBerlin bietet Vielfalt und einen aktiven Lifestyle. Das wird auch in der Forschung sichtbar: Mutige Ansätze können hier von interdisziplinär…→Dr.-Ing. Onur Günlü
-
Technische Universität Berlin
© FotoWerk
Technische Universität BerlinBerlin ist eine Vorreiterin in der Gleichstellung von Frauen, auch wenn wir in vielen Bereichen noch weiterkämpfen müssen.→Antje Bahnik
-
Category botschafter Freie Universität Berlin
© David Ausserhofer
Category botschafter Freie Universität BerlinDer Wissenschaftsstandort Berlin mit der Berlin University Alliance, den Universitäten und vielen weiteren Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist…→Prof. Günter M. Ziegler
-
Universität der Künste BerlinUniversität der Künste BerlinBerlin bietet Raum für Ideen und Austausch. Das macht die Stadt für die künstlerische Szene interessant.→
Prof. Nik Haffner
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
©Dr. Aderajew Waka
Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin ist sowohl eine sehr dynamische Metropole als auch eine Universitätsstadt. Ich bin sehr glücklich darüber, hier forschen zu können. Die…→Dr. Aderajew Waka
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin heißt für mich Inspiration und Dialog, als Wissenschaftlerin Teil der Stadt-Gesellschaft zu sein und auf sie zurück zu wirken.→
Dr. Maren Borkert
-
Food Campus Berlin
© Jule Frommelt
Food Campus BerlinBerlin ist für mich das Silicon Valley der Food-Szene – immer im Wandel und auf der Suche nach dem nächsten großen Ding.→Lia Carlucci
-
Foto: © Susanne Wehr
Berlin hat eine hohe Dichte an klugen Köpfen und einmaligen Orten, an denen Menschen gemeinsam kreativ sind und über den eigenen Horizont…→Brain City-Botschafter Steffen Terberl
-
Category botschafter Weierstraß-InstitutCategory botschafter Weierstraß-InstitutIn Berlin gibt es mehrere exzellente Mathematik-Institutionen und eine Fülle an interessanten Bereichen, um Mathematik anzuwenden.→
Dr. Patricio Farrell
-
© KHSB/ Elisabeth Schoepe
Berlin ist eine offene, bunte Stadt, in der soziale Ideen und Innovationen wachsen und gedeihen. Dazu trage ich mit meiner Arbeit gern bei.→Brain City-Botschafterin Prof Dr. Petra Mund
-
Alice Salomon Hochschule Berlin
©Nora Heinisch
Alice Salomon Hochschule BerlinBerlin ist aufregend und vielseitig. Die Stadt bietet ideale Möglichkeiten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.→Prof. Dr. Gudrun Piechotta-Henze
-
SRH Berlin University of Applied Sciences
© Chono Chibesakunda
SRH Berlin University of Applied SciencesKreative Impulse sind sehr wichtig für meine Forschung, und die gibt es genau in Berlin: Berliner und internationale Leute, die coole Sachen…→Prof. Dr. Brigitte Biehl
-
BSP - Business and Law School Berlin
© Rainer Zeichhardt privat
BSP - Business and Law School BerlinBerlin ist spannend, weil die Stadt so viele unterschiedliche Facetten und auch Gegensätze vereint.→Prof. Dr. Rainer Zeichhardt
-
Category botschafterCategory botschafterInternationale Konnektivität, kreativer Austausch, Fachkräfte in vielen spannenden Nischen: Berlin ist Keimzelle für Innovation, ein lebendiger Baum…→
Prof. Dr. Peter Konhäusner
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Cem Czerwionke
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)Berlin ist für mich die spannendste Stadt in Deutschland. Die kulturelle Vielfalt ist unschlagbar.→Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin bietet großartige Chancen für Forschung, Studium, Lehre und Innovation in Moderner Optik und Photonik. Wir laden Sie ein, diese zu nutzen!→
Prof. Dr. Ulrike Woggon
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin ist bereits heute ein international anerkannter Technologie-Standort. Universitäten und Institute müssen die Nähe und das Potenzial zur…→
Paul von Gruben
-
Universität der Künste Berlin
© Min Kim
Universität der Künste BerlinBerlin hat eine unvergleichlich gut vernetzte wissenschaftliche und künstlerische Infrastruktur. Die Schwellen zwischen der Stadt, den jeweiligen…→Prof. Dr. Ariane Jeßulat
-
Technische Universität Berlin
©Hassim Pondor
Technische Universität BerlinMein Ratschlag für junge Talente, die in Berlin studieren möchten: ‚Just go for it and keep discovering …→Hassim Pondor
-
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Campus Berlin-BuchLeibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Campus Berlin-BuchBerliner Luft? Mit dem edelsten Anteil kann man hier sogar Krankheiten frühzeitig aufspüren.→
Dr. Leif Schröder
-
Category botschafter Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)
© Nicola Sernow
Category botschafter Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Die Diversität von Berlin bietet wissenschaftlich viel Potenzial: Praktikerinnen, Praktiker und Engagierte finden hier zusammen, entwickeln und…→Prof. Dr. Sarah Häseler
-
IU Internationale Universität Berlin Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)IU Internationale Universität Berlin Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)Alles ist in Berlin konzentriert vorhanden: Licht wie Schatten. Das erlaubt Arbeiten auf höchstem Niveau und Leuchtturmprojekte für Deutschland und…→
Dr. Simon Mamerow
-
Berliner Hochschule für TechnikBerliner Hochschule für TechnikBerlin tickt anders. Die Menschen sind offen für neue Ideen – Ideale Voraussetzungen für meine Forschungsarbeit.→
Prof. Dr.-Ing. Ivo Boblan
-
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Campus Berlin-BuchLeibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Campus Berlin-BuchBerlin ist dank der vielen kooperierenden Forschungsgruppen einer der besten Standorte für Neurowissenschaftler. Ich liebe die offene…→
Dr. Tatiana Korotkova
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)In Berlin treffen innovative Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in einem dynamischen Umfeld aufeinander.→
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
-
Humboldt-Universität zu Berlin
© Jens Nachtwei
Humboldt-Universität zu BerlinAn einem Ort so viele Möglichkeiten der Kooperation zu haben, ist wirklich sehr wertvoll. In Berlin finden ständig Tagungen und Kongresse statt – die…→Prof. Dr. Jens Nachtwei
-
Credit: Berlin Partner/ Fotostudio Charlottenburg
In der sozial-ökologischen Forschung ist Berlin ein Taktgeber für Entwicklungen, die sich in anderen Städten und Regionen erst mit zeitlicher…→Brain City-Botschafter Dr. Ralph Richter
-
Category botschafter Charité - Universitätsmedizin BerlinCategory botschafter Charité - Universitätsmedizin BerlinEs gibt kaum eine Stadt, die so viele Facetten bietet – Wissenschaft, Technologie, Kunst, Musik und Geschichte.→
Dr. rer. nat. Priyanka Banerjee
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
©Andrew Newman
Charité - Universitätsmedizin BerlinIn Berlin passiert so viel: innerhalb und außerhalb der Forschung. Berlin ist grün und der öffentliche Nahverkehr fantastisch. Berlin ist klein und…→Dr. Andrew Newman
-
Touro College Berlin
©Stefanie Zwisler
Touro College BerlinBerlin bietet ständig neue Impulse, neue Ideen, neue Begegnungen – für Akademiker*innen ist das ideal!→Prof. Dr. Anna Klippstein
-
Category botschafter Humboldt-Universität zu BerlinCategory botschafter Humboldt-Universität zu BerlinBerlin bietet fast unbegrenzte Kooperationsmöglichkeiten, viele kulturelle Veranstaltungen und ein buntes Sozialleben.→
Dr. Wael Yakti
-
Evangelische Hochschule Berlin
© Florian von Ploetz
Evangelische Hochschule BerlinIn Berlin ist es sehr leicht, Entwicklungsprozesse zu Lernen, Bildung und Kompetenzentwicklung in der Pflegeausbildung gemeinsam voranzubringen.→Brain City-Botschafterin Prof. Dr. Phil Annerose Bohrer
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinLasst uns die Mauern der Disziplinen niederreißen, um radikale inter- & transdisziplinäre Wissenschaften anzusprechen!→
Dr. Antonella Radicchi
-
XU Exponential University
©Petyo Budakov
XU Exponential UniversityBerlin fordert jeden zum Nachdenken über neue Themen heraus. Oder auch dazu, vertraute Themen neu zu betrachten. Die deutsche Hauptstadt ist ein…→Prof. Dr. Petyo Budakov
-
Category botschafter BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
© Dorothea Scheurlen DGPh, ukb
Category botschafter BG Klinikum Unfallkrankenhaus BerlinBerlin gehört inzwischen zur Spitze in der notfallmedizinischen Versorgung. Pragmatische Ansätze werden hier über Modellprojekte zu Standards…→Konrad von Kottwitz
-
Freie Universität Berlin
© Tim Landgraf
Freie Universität BerlinWissenschaftlich habe ich in Berlin meine wichtigsten Forschungspartner. Insbesondere in interdisziplinären Projekten ist es wichtig, eng…→Prof. Dr. Tim Landgraf
-
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Franzi Cagic
Alexander von Humboldt Institut für Internet und GesellschaftBerlin ist offen und ein Talent-Magnet, der brillante Forscher*innen aus aller Welt anzieht.→
Die freie Forschung in der Stadt ist einzigartig!Tina Krell
-
Foto: Barbara Herrenkind
Schon heute ist Berlin Spitzenreiterin in Bezug auf Gleichstellung unter den deutschen Hochschulstandorten. Professuren sind zu etwa einem Drittel mit…→Brain City-Botschafterin Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert
-
Category botschafter Alice Salomon Hochschule Berlin
© Michael Schaaf
Category botschafter Alice Salomon Hochschule BerlinSehr gute Vernetzung, Nähe zu politischen Prozessen, tolle Teams, kurze Wege zur Praxis, ein innovatives Umfeld und eine große Diversität – Berlin…→Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)Das wissenschaftliche und akademische Umfeld in Berlin ist wie die Stadt selbst: interessant, anregend und vielfältig.→
Prof. Dr. Thamy Pogrebinschi
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
© Shuyan Liu
Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin ist nicht nur ein pulsierender Standort für Kreative und Start-ups, sondern auch für Forscherinnen und Forscher attraktiv.→Prof. Dr. Shuyan Liu
-
Alice Salomon Hochschule Berlin
© Barbara Halstenberg/Hochschulkommunikation ASH Berlin
Alice Salomon Hochschule BerlinBerlin ermöglicht uns den Kontakt zu innovativen Wissenschaftler*innen, die unsere Arbeit inspirieren.→Nina Lawrenz
-
Berliner Hochschule für TechnikBerliner Hochschule für TechnikRobotik braucht für ganzheitliche Forschung neben Technologie und Mathematik auch den gesellschaftlichen Diskurs. Dies ist in Berlin bestens möglich.→
Prof. Dr. Manfred Hild
-
Category botschafter Technische Universität BerlinCategory botschafter Technische Universität BerlinDas macht Berlin für mich als Unternehmerin so einzigartig: Für jede Fragestellung finde ich hier wissenschaftliche Expertise.→
Prof. Dr. Christine Lang
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin ist die junge Hauptstadt der Wissenschaft - Hier trifft sich auf vielfältigen Konferenzen und Events die internationale Community zum…→
Ingo Einacker
-
Humboldt-Universität zu BerlinHumboldt-Universität zu BerlinDie Qualität der Forschung in Berlin ist herausragend. Und es gibt nicht nur Platz für große Fachbereiche.→
Prof. Dr. Elke Greifeneder
-
Humboldt-Universität zu Berlin
©Paulus Ponizak
Humboldt-Universität zu BerlinBerlin braucht kritische Geister, um weiterhin die attraktive und vibrierende Stadt zu bleiben, die sie bislang ist. Die Universität ist nur ein Ort…→Prof. Dr. Christine Bauhardt
-
Freie Universität Berlin
Olga Makarova CC BY 4.0
Freie Universität BerlinDas Beste daran, in Berlin zu leben und zu arbeiten, ist die schiere Anzahl der Möglichkeiten, die einem hier sowohl beruflich als auch kulturell…→Olga Makarova, PhD
-
Humboldt-Universität zu BerlinHumboldt-Universität zu BerlinDer Brückenschlag nach Lateinamerika wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und aufstrebender Wirtschaft maximieren.→
Dr. Hannia Bridg
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
© Rufus Lane
Charité - Universitätsmedizin BerlinDie Dichte der wissenschaftlichen Standorte in Berlin und auch die Vernetzung innerhalb europäischer Netzwerke bringt eine sehr lebendige Dynamik in…→Prof. Dr. Julia Leinweber
-
Humboldt-Universität zu BerlinHumboldt-Universität zu BerlinMich motiviert die exzellente Forschungsumgebung in Berlin. Es inspiriert, mit verschiedenen Institutionen gemeinsame Sache zu machen.→
Prof. Dr. Jule Specht
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
© Jans Ahner
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)Berlin hat ein hohe Dichte an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dadurch ergibt sich auch fachlich eine hohe Diversität.→Prof. Dr. Anna Maria von Saucken
-
Freie Universität Berlin
© Fotographie Sackmann
Freie Universität BerlinDie Attraktivität der Stadt hilft auch der Wissenschaft, da wir viele gute Menschen für unsere Stellenangebote interessieren können.→Prof. Dr. Bettina Hannover
-
Campus Berlin-Buch
© Berlin Partner
Campus Berlin-BuchBerlin bietet eine einmalige Verbindung von Grundlagenforschung mit klinischer Forschung unter Beteiligung von Biotechnologie-Unternehmen an…→Brain City Botschafter Dr. Jens Peter von Kries
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Foto: privat (Steinhagen-Thiessen)
Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin ist ein hochinteressanter Wissenschaftsstandort. Dies ist für mich besonders wichtig, da ich großen Wert auf Multiprofessionalität lege.→Brain City-Botschafterin Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen
-
Campus Berlin-Buch Freie Universität BerlinCampus Berlin-Buch Freie Universität BerlinBerlin ist eine pulsierende Stadt und eine Stadt der Wissenschaft. Die Kulturszene ist hier so einzigartig wie die Musikszene. Damit entsteht ein ganz…→
Prof. Dr. Carsten Dreher
-
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Foto: Initiative D21/Deloitte Stiftung (Kevin Fuchs)
Alexander von Humboldt Institut für Internet und GesellschaftBerlin ist dank mehrerer recht neu gegründeter Institutionen ein globaler Dreh- und Angelpunkt in der Erforschung der Digitalisierung von Wirtschaft…→Dr. Ali Aslan Gümüsay
-
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
©S. Eickelmann, Potsdam-SciencePark, 2019
Max-Planck-Institut für Kolloid- und GrenzflächenforschungBerlins Universitäten sind exzellent. Zusammen mit Potsdam bietet die Brain City einen fruchtbaren Boden für neue Ideen. Berlin ist die perfekte Stadt…→Dr. Rodrigo Pérez-García
-
Museum für Naturkunde Berlin
©Franziska Sattler
Museum für Naturkunde BerlinBerlin ist international und weltoffen. Die Stadt hat ein wunderbares Netzwerk von vielen verschiedenen Einrichtungen, die eine unglaublich tolle…→Franziska Sattler
-
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Foto: Erik Wiegard
Werner-von-Siemens Centre for Industry and ScienceBerlin ist einzigartig. In ihrer wissenschaftlichen Landschaft bringt die Stadt zahlreichen Expertisen und Innovator*innen aus den unterschiedlichsten…→Erik Wiegard
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)
Foto: L. Nussbaum
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)Die große Vielfalt der wissenschaftlichen Einrichtungen in der Stadt bietet hervorragende Voraussetzungen, um kooperative Projekte zu realisieren –…→Brain City-Botschafter Prof. Thomas Bremer
-
Technische Universität Berlin
Foto: Nishant Jain privat
Technische Universität BerlinBerlin ist offen, einladend und sehr international. Das macht die Stadt zu etwas Besonderem.→Brain City Berlin-Botschafter Nishant Jain
-
Category botschafter Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)
privat
Category botschafter Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)Forschung in Berlin ist das Forschen in Kontrasten. Es gibt wenige Städte die näher am Zeitgeist sind.→Prof. Dr. Kai Reinhardt
-
Alice Salomon Hochschule Berlin
© Edgard Berendsen
Alice Salomon Hochschule BerlinBerlin hat die aufregendste akademische Landschaft in Deutschland. Es ist toll, hier zu arbeiten. Alle wichtigen Akteure des Gesundheitswesens sind in…→Prof. Dr. Uwe Bettig
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
© Christine Kurmeyer
Charité - Universitätsmedizin BerlinWenn irgendwo neue Dinge, Strukturen oder Organisationsformen ausprobiert werden, dann in Berlin!→
Berlin ist außerdem die Stadt der Toleranz, weil…Dr. Christine Kurmeyer
-
Category botschafter Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
© Berlin Partner/gretchen
Category botschafter Deutsches Zentrum für Luft- und RaumfahrtBerlin kann eine wichtige Vorreiterrolle für die Mobilitätswende in Deutschland einnehmen und hat auf diesem Weg auch schon Vieles erreicht.→Prof. Dr. Meike Jipp
-
Leibniz-Institut für KristallzüchtungLeibniz-Institut für KristallzüchtungBerlin ist die Hauptstadt der wissenschaftlichen Möglichkeiten.→
Prof. Dr.-Ing. Matthias Bickermann
-
Weizenbaum Institut Category botschafter
© rbb
Weizenbaum Institut Category botschafterBerlin ist ein Ballungsraum mit vielen Universitäten. Die Wahrscheinlichkeit, hier Leute zu finden, die ähnlich ticken und mit denen man was auf die…→Prof. Dr. Sascha Friesike
-
SRH Berlin University of Applied Sciences
@ Nicole Lehmann
SRH Berlin University of Applied SciencesBerlin bietet Vielfalt. Die Auswahl und auch die Internationalität machen die Stadt spannend für Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt.→Brain City-Botschafterin Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg
-
Humboldt Innovation
Foto: Humboldt-Innovation ©Siesing
Humboldt InnovationBerlin bietet dem akademischen Umfeld ein riesiges Potenzial an Synergien und Vernetzung. Ebendiese Interdisziplinarität schafft die Grundbedingung…→Brain City-Botschafter Volker Hofmann
-
ESMT European School of Management and TechnologyESMT European School of Management and TechnologyBerlin in seiner Gesamtheit ist außergewöhnlich: Es gibt Jugend, eine starke intellektuelle Gemeinschaft und eine enorme Energie.→
Prof. Dr. Tamer Boyaci
-
Arden University Berlin
© Ourania Papasozomenou
Arden University BerlinBerlin ist eine bunte, dynamische, offene und vielfältige Stadt. Ich arbeite sehr gern mit internationalen Kolleginnen und Kollegen zusammen, das…→Dr. Ourania Papasozomenou
-
Stiftung Planetarium Berlin
© SPB/Bernd Jaworek
Stiftung Planetarium BerlinBerlin ist eine Stadt, die außergewöhnliche Ideen erlaubt. Die Wege sind kurz: Viele Disziplinen finden hier an einem Ort zusammen. So ergeben sich…→Tim Florian Horn
-
Category botschafter Charité - Universitätsmedizin Berlin
© Iris Janke
Category botschafter Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin bietet eine Vielzahl von Universitäten, Hochschulen und Institutionen, die eine Zusammenarbeit in vielen Sektoren ermöglicht.→Prof. Dr. med. Ulrich-Wilhelm Thomale
-
Category botschafter Technische Universität Berlin
© Magnus Reed
Category botschafter Technische Universität BerlinBerlin ist eine lebendige Stadt, in der sich auch Nicht-Akademikerinnen und -Akademiker, die außerhalb des Establishments stehen, äußern können.→Brain City-Botschafterin Jess de Jesus de Pinho Pinhal
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinWenn man alles an einem Ort hat, was man für eine exzellente Forschung braucht, ist das meist ein Traum - dann muss Berlin ein Traum sein.→
Dr. Ewa Nowicka
-
FOM Hochschule für Oekonomie & ManagementFOM Hochschule für Oekonomie & ManagementAls der vielseitigste Wissenschaftsstandort in Deutschland ist Berlin für mich ganz klar „the place to be“ für Kooperationsmöglichkeiten in allen…→
Prof. Dr. Astrid Nelke
-
Technische Universität BerlinTechnische Universität BerlinBerlin, vielen Dank, dass du meine Familie so herzlich willkommen geheißen hast. Wir tun unser Bestes, um zu deiner kulturellen, fachlichen und…→
Dr. Cristina Fróes de Borja Reis
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)
©Dennis Meier-Schindler/HTW Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)In Berlin hat man jeden Tag die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, neue Forschungsthemen zu entdecken, neue Kooperation zu schließen und den…→Maria Anne Schmidt
-
Universität der Künste BerlinUniversität der Künste BerlinDie Brain City ist das Zuhause aller Wissenschaftler weltweit. Kommt nach Hause und lasst uns gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft stellen!→
Prof. Thomas Heinrich Musiolik
-
ICN Business School
© ICN Business School
ICN Business SchoolOb an Universitäten, spezialisierten Hochschulen oder Forschungszentren: Kontakte aufzubauen und sich auszutauschen, ist in Berlin leicht.→Prof. Dr. Olivier Berthod, ICN Business School
-
Category botschafter Center for the Science of Materials Berlin
© WISTA Management GmbH
Category botschafter Center for the Science of Materials BerlinBerlin ist eine Weltstadt. In der Wissenschaft gibt für jedes Thema ausgewiesene Expertinnen und Experten. Berlin ist auch eine Keimzelle für…→Prof. Dr. Stefan Hecht
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)
© HTW Berlin | Alexander Rentsch
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin)Berlin ist ein einzigartiger kultureller und intellektueller Melting-Pot mit weltweiter Strahlkraft und vielen hochkarätigen Forschungsinstitutionen.…→Prof. Dr. Phil. Jürgen Radel
-
Hacking Health Berlin
©Akira-Sebastian Poncette
Hacking Health BerlinÄrzte, Patienten, Designer, Programmierer und Unternehmer: Kommen Sie mit uns auf die spannende Reise der Zukunftsgestaltung des Gesundheitswesens -…→Dr. Pablo-David Rojas
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
©BAM
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Forscherin in Berlin zu sein, ist unglaublich. Ich bin umgeben von talentierten und motivierten Menschen. Zahlreiche große Namen in der…→Anna Raysyan
-
Foto: Ina Säumel
Berlin ist neugierig, unbequem, komplex und vielfältig. Der ideale Standort für Transformationsforschung.→Brain City-Botschafterin Dr. Ina Säumel
-
Credit: HTW Berlin
Berlin ist international, multikulturell, wandelbar und bietet viele Forschungsthemen. Kultur und Natur sind mit dem Fahrrad schnell erreichbar.→Brain City-Botschafter Prof. Dr. Florian Koch
-
Boston University Center for New Music
© Marco Giugliarelli for Civitella Ranieri Foundation, 2019
Boston University Center for New MusicDas Besondere am Leben in Berlin ist die Intensität und Qualität des menschlichen Austauschs in der Stadt, sowohl beruflich als auch privat.→Joshua Fineberg
-
Technische Universität Berlin
©Annette Koroll
Technische Universität BerlinDies ist eine großartige Plattform, und ich freue mich darauf, sie mitzugestalten, da sie im Geiste des zunehmend internationalen Forschungsstandorts…→Dr. Betiel Wasihun
-
Credit: Berlin Partner/Fotostudio Charlottenburg
Aufgrund seiner historischen Entwicklung bietet Berlin ein vielschichtiges und auf vielen Ebenen stimulierendes Umfeld. Dieses offene Klima nährt die…→Brain City-Botschafter Dr. Carsten Hucho
-
Category botschafter Ferdinand-Braun-Institut
Foto: Dr. Markus Krutzik privat
Category botschafter Ferdinand-Braun-InstitutIn Berlin gibt es Universitäten und Forschungsinstitute mit hoher internationaler Sichtbarkeit – gerade in Bereichen rund um die Optik und Photonik.→Brain City-Botschafter Dr. Markus Krutzik
-
Touro College BerlinTouro College BerlinSozialforschung ist genauso kreativ wie Berlin!→
Prof. Özen Odağ
-
Category botschafter Labor Berlin - Charité Vivantes
©Christopher Hardt
Category botschafter Labor Berlin - Charité VivantesIn Berlin findet man eine exzellente Mischung aus kleinen und mittleren Forschungsunternehmen sowie großen Firmen, Wissenschaftsinstituten, Unis und…→Christopher Hardt
-
Katrin Neuhauser www.katrinneuhauser.de
Berlin hat bundesweit eine einmalige wissenschaftliche Landschaft – inhaltlich, disziplinär und institutionell. Auch in der Geschlechterforschung ist…→Brain City-Botschafterin Prof. Dr. Sabine Hark